
DC.Game
Spiele geben uns die Möglichkeit Wissen zu erlernen und zu Vermitteln. Gerade im Bereich der Architektur und Stadtplanung können diese Spiele genutzt werden, um Menschen in Entscheidungsprozesse spielerisch zu integrieren.
In diesem Kurs werden wir uns mit der Konzeption und Umsetzung von Spielen befassen, die nicht nur unterhaltsam sind, sondern auch Wissen vermitteln und neue Erkenntnisse sammeln lassen. Wir werden uns mit einer Vielzahl von Spielkonzepten beschäftigen, von traditionellen Spielen bis hin zu Lernspielen, Serious Games und Gamification, die dazu beitragen, Arbeitsprozesse zu erleichtern und interessanter zu gestalten.
Dabei erlernen wir in diesem Kurs, wie ihr eure eigenen Spiele konzeptionieren und in der Unreal Engine umsetzen könnt! Ihr werdet selbstständig oder im Team eure eigene Idee zum Thema "Games für die Architektur und Stadtplanung" entwickeln, Grafiken und Modelle erstellen und spielerische Interaktionen programmieren.
Während des Semesters werdet ihr regelmäßige Betreuungen und Feedback erhalten, um euren Fortschritt zu verfolgen. Und am Ende des Semesters werdet ihr die Gelegenheit haben, eure eigenen Spiele zu präsentieren und gemeinsam zu spielen.
Voraussetzungen
Für den Kurs werden keine Vorkenntnisse benötigt. Interesse an dem Thema "Gaming" und Kenntnisse im Bereich Programmierung, Modellierung und Grafik Design können hilfreich sein, sind allerdings nicht notwendig.
Ziel
In dem Kurs lerne die Studierenden mit Hilfe von der Echtzeitumgebung "Unreal Engine" eigene spielerische, virtuelle Umgebungen zu erstellen, die dafür genutzt werden können anderen Personen Wissen über die Architektur und den Städtebau zu vermitteln, und diese in die Prozesse zu integerieren.
Abgaben aus dem vorherigen Semester





Termine
- 20.04.2023 - 10:00 -12:00 Uhr - Raum 1080|108 (Learn.LAB)
- 27.04.2023 - 10:00 -12:00 Uhr - Raum 1080|108 (Learn.LAB)
- 04.05.2023 - 10:00 -12:00 Uhr - Raum 1080|108 (Learn.LAB)
- 11.05.2023 - 10:00 -12:00 Uhr - Raum 1080|108 (Learn.LAB)
- 25.05.2023 - 10:00 -12:00 Uhr - Raum 1080|108 (Learn.LAB)
- 15.06.2023 - 10:00 -12:00 Uhr - Raum 1080|108 (Learn.LAB)
- 22.06.2023 - 10:00 -12:00 Uhr - Raum 1080|108 (Learn.LAB)
- 29.06.2023 - 10:00 -12:00 Uhr - Raum 1080|108 (Learn.LAB)
- 13.07.2023 - 10:00 -12:00 Uhr - Raum 1080|108 (Learn.LAB)