Dieses Wahlfach führt dich systematisch in die BIM-Methodik ein. Ausgehend von der topologischen Analyse von Gebäudestrukturen entwickelst du eigenständig BIM-Modelle mit Open-Source-Software. Der Schwerpunkt liegt dabei nicht nur auf der geometrischen Modellierung, sondern insbesondere auf der informationsbasierten Anreicherung der Modelle gemäß der BIM-Logik.
Im Kursverlauf erprobst du verschiedene Modellierungsansätze und untersuchst kritisch die Möglichkeiten und Grenzen von Open-Source-BIM-Lösungen. Ein besonderer Fokus liegt auf dem experimentellen Einsatz von KI-Tools zur Unterstützung des Modellierungsprozesses.
Lernziele:
- Vertieftes Verständnis der BIM-Methodik und ihrer praktischen Anwendung
 - Entwicklung eines topologischen Gebäudeverständnisses als Grundlage digitaler Planung
 - Kritisch-reflektierter Umgang mit KI-Werkzeugen im Planungsprozess
 
Lehrende
Termine
| Tag | Ort | Uhrzeit | 
|---|---|---|
| Mittwochs | LearnLab 1080|108 | 10:30 – 12:00 | 


