Nah am Nutzen 2
Weiterentwicklung der Methode OP-OD „Prototype for Two Too Large Tables“ © Allan Wexler Projektbeschreibung Das Forschungsvorhaben NAH AM NUTZEN 2 (NAN-2) ist ein Folgeprojekt, das… Weiterlesen »Nah am Nutzen 2
Weiterentwicklung der Methode OP-OD „Prototype for Two Too Large Tables“ © Allan Wexler Projektbeschreibung Das Forschungsvorhaben NAH AM NUTZEN 2 (NAN-2) ist ein Folgeprojekt, das… Weiterlesen »Nah am Nutzen 2
Wissensgraphen zur Verknüpfung domänenübergreifender, heterogener Daten als grundlegende Wissensrepräsentation in multidisziplinären Planungsprozessen Projektbeschreibung BIM-basierte Lebenszyklusanalysen erfordern die Verknüpfung unterschiedlicher umwelt- und energiebezogener Material- und Produktdaten… Weiterlesen »LCA to BIM Workflow
Internationale Markteinführung der EN ISO 16757 Projektbeschreibung Der Anwendungsfall einer Konfiguration von Wärmepumpen spielt eine Schlüsselrolle in der Wärme- bzw. Energiewende. Wärmepumpen sind eine effiziente… Weiterlesen »Parametrisches BIM für die Wärmewende
Projektbeschreibung Im Projekt erfolgt die Entwicklung eines Leitfadens zur Erstellung von BIM-basierten Auftraggeber Informations-Anforderungen AIA und BIM-Ablauf-Plänen BAP sowie eines Informationslieferungscontrollings zur digitalen Erfassung, Kontrolle, Steuerung und Dokumentation von… Weiterlesen »BIM-Basiertes Informationslieferungscontroling (ILC)
Weiterentwicklung des eLCA Werkzeugs mit offenen BIM-Standards Projektbeschreibung Das Projekt zielt darauf ab, den Workflow für die BIM-gestützte Ökobilanzierung zu verbessern, indem die semantische Auszeichnung… Weiterlesen »BIM-Basierte Ökobilanzierung